Übereinstimmenden Medienberichten zufolge arbeitet die Moskauer Börse zurzeit an einer Infrastruktur, um künftig Kryptowährungen zu handeln. Dies umfasse auch Derivate und ETFs, welche auf Kryptowährungen basieren.
Die Moskauer Börse konkretisiert die Pläne, den Handel mit Kyptowährungen in ihr Sortiment aufzunehmen. Dies wurde auf einer Pressekonferenz der Börse gegenüber der russischen Nachrichtenplattform Tass bekannt gegeben. Dort heißt es, die Arbeit an einer adäquaten Infrastruktur für den Handel mit Kryptowährungen sei bereits im Gange. Genauer gesagt ginge es vor allem um „eine Plattform für Post-Trading-Services für Krypto-Assets.“ Der Zugang zur Moskauer Börse, der größten russischen Plattform für Wertpapierhandel, unterstreicht die steigende Bedeutung von Kryptowährungen in Russland. Die Einrichtung ist die Größte ihrer Art in dem Land und beinhaltet Stammaktien, Bonds, Fremdwährungen, Derivate, Edelmetalle und Finanzprodukte. Die Ankündigung, künftig ausgewählte Krypto-Assets legal an der Moskauer Börse trade-bar zu machen, fügt sich zudem in die Linie des russischen Finanzministeriums ein. So hatte der stellvertretende Finanzminister des Landes Alexei Moiseev in der letzten Woche in einem Interview Pläne verlauten lassen, Bitcoin als finanziellen Vermögenswert zu regulieren. Das Finanzministerium stehe bezüglich dieses Themas in enger Abstimmung mit der Zentralbank sowie der Moskauer Börse. Der Handel mit Kryptowährungen solle demnach eingegrenzt und ausschließlich auf qualifizierte Investoren beschränkt werden, da es für gewöhnliche Leute zu gefährlich sei. Was genau besagte Qualität belegen soll, lässt das Ministerium offen. Die Moskauer Börse hingegen bestärkt die Aussagen Moiseevs, indem sie bestätigt, nur qualifizierten Investoren den Krypto-Handel erlauben zu wollen. Demnach könnte dieser Schritt nur oberflächlich eine Öffnung Russlands gegenüber Kryptowährungen bedeuten, da bei der angedachten Lösung viele Krypto-Nutzer von offiziellen, staatlich regulierten Handel ausgeschlossen und in die Illegalität getrieben werden. Stattdessen geht die russische Regierung den Weg, die Nutzung von Kryptowährungen nur einem elitären Kreis zugänglich zu machen.