Ist eine Bitcoin Regulierung möglich?

Das Bitcoin-Protokoll selbst kann nicht modifiziert werden ohne das Zusammenwirken fast all seiner Nutzer, die wählen welche Software sie verwenden. Der Versuch, einer lokalen Authorität spezielle Rechte im globalen Bitcoin-Netzwerk zuzuweisen, wäre nicht praktikabel. Jede wohlhabende Organisation könnte in "Mining" Hardware investieren um so die Kontrolle über die Hälfte der Rechenleistung des Netzwerks zu erlangen und in der Lage zu sein neue Transaktionen zu blockieren oder rückgängig zu machen. Jedoch gibt es keine Garantie, dass sie diese Macht behalten könnten, da es nötig wäre ebensoviel wie alle anderen Miner auf der Welt zu investieren.

Es ist jedoch möglich, die Nutzung von Bitcoin in ähnlicher Weise zu regulieren, wie bei jedem anderen Finanzinstrument. Wie der Dollar kann Bitcoin für eine Vielzahl von Zwecken benutzt werden, von denen einige je nach Rechtslage der Länder, entweder als rechtskonform oder nicht rechtskonform angesehen werden können. In dieser Hisicht ist Bitcoin nicht anders als jedes andere Instrument und kann in jedem Land anderen Regelungen unterworfen sein. Die Nutzung von Bitcoin könnte durch restriktive Regelungen auch stark eingeschränkt sein, wodurch es schwer ist vorherzusagen, wie viele Nutzer die Technologie weiter nutzen würden. Eine Regierung, die sich entschließt Bitcoin zu verbieten, würde die Entwicklung von inländischen Unternehmen und Märkten verhindern und die Innovationen in andere Länder verschieben. Die Herausforderung für die Regulatoren ist es, wie immer, effiziente Lösungen zu finden ohne das Wachstum neuer aufstrebender Märkte und Unternehmen zu beeinträchtigen.