Die Anzahl der Schnittstellen zwischen der virtuellen Bitcoin-Währung und realen Devisen ist aktuell noch sehr gering. Sinnbildlich dafür ist z. B. die geringe Anzahl an Bitcoin-Automaten in Österreich: gerade einmal fünfzehn Stück. Somit sollte man Bitcoins am besten online auf einer Bitcoin-Börse verkaufen oder wechseln.

Wählen Sie die richtige Bitcoin-Handelsplattform

Um Ihre Bitcoins zu einem guten Kurs zu verkaufen, sollten Sie sich eine bekannte Bitcoin-Börse suchen, die eine gute Reputation hat. Die Handelsbörsen bilden aktuelle Kauf- und Verkaufskurse für Bitcoins ab und einen übersichtlichen Rückblick der Bitcoin-Kursentwicklung. Nun gilt es einen günstigen Moment abzuwarten, so dass Sie Ihre Bitcoins zu einem guten Preis verkaufen können. Werden viele BTCs angeboten, ist der Preis meist niedrig. Das sind zwar ideale Bedingungen, um Bitcoins zu erwerben, aber für den Verkauf nicht geeignet. Man sollte erst Bitcoins verkaufen, wenn wenige angeboten werden.

Bitcoins verkaufen oder wechseln 

Wenn Sie sich eine Handelsplattform ausgesucht und ein Nutzerprofil erstellt haben, müssen Sie zuerst die Menge an Bitcoins auf Ihr Bitcoin-Konto laden, die Sie auch tatsächlich verkaufen wollen. Anschließend müssen Sie festlegen in welcher Währung das Geld ausgegeben werden soll. Als nächstes müssen Sie Ihr Verkaufsgesuch einstellen, das vom System automatisch an potentielle Käufer zugewiesen wird. Ist das über längere Zeit nicht der Fall, oder wird kein passender Käufer gefunden, wird das Verkaufsgesuch veröffentlicht. Wurden die Bitcoins dann verkauft, müssen Sie die Transaktion nur noch verifizieren. Erst nachdem Sie auch den Erhalt der Verkaufssumme bestätigt haben, erfolgt die tatsächliche Transaktion der Bitcoins, um Missbrauch vorzubeugen.

Auszahlungsarten von Bitcoins

Die Auszahlungsarten, um Bitcoins zu verkaufen, sind mannigfaltig und variieren je nach Plattform. So können BTCs z. B. auf via Banküberweisung, PayPal, Paysafecard  oder Sofortüberweisung ausgezahlt werden.