Generierung von ETH

Derzeit haben Interessenten zwei Möglichkeiten, Ethereum zu erhalten:

  • 1. Das Trading über Börsen im Internet ist, ebenso wie bei Bitcoins und zahlreichen Alt-Coins, das geläufige Mittel, um ETH zu bekommen. Für einen tagesaktuellen Preis kauft der Interessent die gewünschte Menge Ethereum. Gespeichert wird der Betrag in einer passwortgeschützten Datei auf dem eigenen Computer.
  • 2. Eine weitere Möglichkeit ist das Mining von Ethereum. Spezielle Software berechnet dazu Ethereum, sodass das Geld praktisch aus der Steckdose kommt. Die hohen Stromkosten stehen einem gewöhnlichen Mining über CPUs jedoch im Wege. GPUs, FPGAs oder ASICs sind unverzichtbar, um ETH gewinnbringend zu minen.

Die gewonnene Währung wird dezentral in einer Wallet abgelegt, die in der Regel über eine Client-Anwendung erreichbar ist. Auf dem eigenen Computer wird eine Keystore-Datei abgelegt, die für den sicheren Zugriff auf die Wallet sorgt. Da ein Verlust der Datei auch den Verlust des ETH-Vermögens zur Folge hätte, bieten die meisten Wallets mittlerweile eine Backup-Funktion, mit der man die Datei verschlüsselt auf anderen Datenträgern ablegen kann. Alternativ wird ein Backup des Keystore-Ordners empfohlen.